Copyright 2012 - Haus Herbede Betriebs GmbH
Vorburg-Ateliers
zurückDie Vorburg von Haus Herbede war in der Vergangenheit immer mehr
oder weniger stark mit
Nebengebäuden bebaut, dabei lehnte sich die Bebauung weitgehend an die
heute in wesentlichen
Teilen noch vorhandene Umfassungsmauer an.
Bei Erwerb des Anwesens und Beginn der Sanierungsarbeiten im Jahre 1985
war die Vorburg-
bebauung großteils verschwunden. Lediglich ein zweigeschossiges
Lagergebäude neben dem Haupteingang war noch vorhanden. Um der Vorburg
eine publikumswirksame Nutzung zu eröffnen, wurden in Anlehnung an die
ursprünglich vorhandene Bebauung entlang der Umfassungsmauer
fünf eingeschossige Atelier-Anbauten und in der Nord-Ost-Ecke der
Vorburg ein zweigeschossiges Turmgebäude errichtet, so dass sich die
Vorburg heute als ansehnlicher Künstler- bzw. Kunst-
handwerkerhof darstellt. In den Vorburg-Ateliers sind zur Zeit sechs
Künstler/innen bzw. Kunst-
handwerker/innen mit einem breiten Schaffensspektrum untergebracht:
HAUPTSACHE SCHMUCK | www.hauptsacheschmuck-petrastöcker.de |
Hanowski GLASGESTALTUNG | www.studio-glas.com |
a-p-art | www.a-p-art.de |
MASCHENWARE | www.silke-hohmann.de |
KERAMIK Andrea Horn | www.keramik-andreahorn.de |
Öffnungszeiten der Vorburg-Ateliers: Mi + Sa 16-18 Uhr / So
11-18 Uhr und nach Vereinbarung.
Vorburg Haus Herbede, Von-Elverfeldt-Allee 12, 58456 Witten